Hallöchen,
Nur so by the way.
Bestätigungs-emails sind sicherlich eine schöne Sache. Der Sender weiß welche Leute die email gelesen haben. Theoretisch eigenet sich dies auch bei emails mit Terminen. Aber mal ernsthaft! Wenn man den Termin nicht wahrnehmen kann und trotzdem die email bestätigt, weiß der Sender dann wirklich ob man kommt? Nein! Man sollte dann also nur die email bestätigen, wenn man wirklich kommt.
Doch was ist mit Terminen, in denen mehrere Personen kommen. Und dass ist doch am häufigsten der Fall. Wird die Bestätigungs-email dann an alle versand? Nein! Die email-Bestätigung eignet sich also in diesem Fall genauso wenig, wie bei anderen emails, welche meistens Fragen enthalten, welche wiederum eine Antwort benötigen.
Nach meiner Meinung eignen sich Bestätigungs-emails nur, wenn es notwendig ist, dass die email bis zu einem festgelegten Zeitpunkt gelesen werden sollte. Dies ist der Fall bei emails der Art:
- Flug um 10:00 Uhr
- Habe Zeit und warte bis 18:00 Uhr
- Komme garnicht mehr zum Treffen
- oder muß Termin xy trotz Zusage wieder absagen.
Ansonsten gibt es nur unnötigen email traffic. Und was noch viel schlimmer ist, genervte Leute!
--
Greets, Sebastian
Donnerstag, 15. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen